Termine

Lange Nacht der Demokratie

Donnerstag, 2. Oktober 2025
Erstmals in Mühlacker. Ein Abend voller Diskussion, Austausch und Kultur. Erleben Sie spannende Impulse, stellen Sie Fragen, kommen Sie ins Gespräch — und feiern Sie die Vielfalt unserer Demokratie.

Seien Sie dabei, wenn Mühlacker zeigt: Demokratie lebt vom Mitmachen!

Eine Veranstaltung von Zusammenhalten Mühlacker, gemeinsam mit: ev. Paulus-Kirchengemeinde, Stadtbibliothek, Jugendring Enzkreis, Citymanagement, Theodor-Heuss-Gymnasium, Künstlergruppe Mühlacker, Höhner‘s Lokale Genüsse, Historisch-Archäologischer Verein, Enzgärten-slam, Miteinanderleben e.V.
mehr

Auch die Künstlergruppe beteiligt sich an der Langen Nacht der Demokratie

Wir feiern die Demokratie mit einem Sektempfang im ehemaligen Laden der Firma Geissel in der Enzstaße 17
Geöffnet ab 17.00 Uhr

Wir freuen uns, mit Ihnen auf die Demokratie anstoßen zu dürfen.

Paul Revellio zeigt sein Revolutionsbild, das er in Erinnerung an seinen Ururgroßvater Carl Revellio gemalt hat. Carl Revellio hat die 48er Revolution in Baden hautnah miterlebt. Paul Revellio versucht sich ein Bild von den damaligen Ereignissen und dem Leben seines Vorfahren zu machen.

Sigrid Baumgärtner: Philosophie und Kunst ermöglicht uns einen erweiterten Blick auf unser Selbst und die Gegenwart und befruchtet unser Engagement für die Demokratie. Darum beschäftige ich mich seit einem Jahr in meinen Arbeiten mit den Philosophen Jenas um das Jahr 1807.

Bei Jochen Gerst können die BesucherInnen ihr eigenes Flugblatt gestalten und auch selbst auf einer kleinen Presse drucken und mitnehmen.

Manfred Läkemäker zeigt ein Plakat und freut sich auf Gespräche mit den Besuchern


Jahresausstellung 2024

Über Leben und Tod
8. September – 6. Oktober 2024

Wir laden Sie und Ihre Freunde ein
zur Eröffnung der Ausstellung
am 8. September 2024 um 11.00 Uhr
in der Enzstraße 17 in den Räumen des ehemaligen Malergeschäftes Geissel.
Begrüßung: Oberbürgermeister Frank Schneider

Einführende Worte: Dr. Markus Maisel
Musikalische Umrahmung: A. Biederstaedt

Öffnungszeiten:
donnerstags: 16.00 – 19.00 Uhr
sonntags: 14.00 – 17.00 Uhr

Gestalte deinen Lebensbaum
Kunst zum Mitmachen mit A. Biederstaedt
Am letzten Tag der Ausstellung haben die Gäste der Ausstellung die Möglichkeit, selbst kreativ zu werden. Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Erinnerungen und Wünsche verschmelzen zu einem individuellen Lebensbaum. Die Teilnahme ist kostenlos und für alle Altersstufen offen.

Künstler:

Sigrid Baumgärtner
A. Biederstaedt
Susanne Bosselmann
Bernd Brüstle
Kirsten Elischer
Benjamin Förschler
Birgit Gerst
Manfred Läkemäker
Chong-Im Neukamm
Paul Revellio
Dorothee Simons
Hildegard Stretz
Thomas Wilhelm


GRENZLAND
5. – 29. September 2024

Petra Herrmann (Schmölln)
Sigrid Baumgärtner (Mühlacker)

Vernissage 5. 9. 2024, 20 Uhr, Kelter Mühlacker .

Öffnungszeiten:
Jeden donnerstags von 13 bis 18 Uhr und sonntags von 14 Uhr bis 17 Uhr bis zum 29. 9. 2024.


Rückblick:

Jahresausstellung 2023

Fotografie von Thomas Wilhelm. Sie zeigt das Gelände der ehemligen Brauerei in Dürrmenz

Denk ich an Mühlacker…
22. Juni bis 14. Juli 2023

Rathaus Mühlacker

Eröffnung der Ausstellung:
Donnerstag, 22. Juni 2023, 19.30 Uhr
Am Blue-Friday, 23. Juni 2023, ist die Ausstellung bis 20.00 Uhr geöffnet.

Künstler:
Anastassia und Christian Biederstaedt
Susanne Bosselmann
Birgit Gerst (Gast)
Jochen Gerst
Martin E. Kautter
Manfred Läkemäker
Chong-Im Neukamm
KWAKU Eugen Schütz (?)
Paul Revellio
Dorothee Simons
H + C Stretz
Thomas Wilhelm